07.03.2010
Auf der Versammlung am 26. Februar 2010 stimmte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Rainer Lang die Vereinsmitglieder auf das hundertjährige Vereinsjubiläum ein. Alle sind aufgerufen, sich an den geplanten Veranstaltungen (siehe 100 Jahre TV) zu beteiligen. Eine ausführliche und mit viel Aufwand gestaltete Vereinschronik wird auf dem Festabend erhältlich sein. Jede Unterstützung wird auch für das Kirmes- und Heimatfest benötigt, dass der Turnverein in diesem Jahr ausrichtet. Hierzu werden noch Kirmesmädchen und Kirmesburschen gesucht.
Die Versammlung beschloss auch eine Ergänzung der Finanz- und der Geschäftsordnung. Zukünftig werden bei Familien mit mehreren Kindern für das dritte Kind und weitere Kinder keine Beiträge erhoben. Die aktuellen Fassungen der Satzung und der Ordnungen sind auf der Vereins-Homepage unter Vereinsinfos verfügbar.
Einige Änderungen gibt es im sportlichen Bereich. Das Kinderturnen war durch mehrere Wechsel bei der Übungsleitung in unruhiges Fahrwasser gekommen. Die zusammen mit der Grundschule angebotene Sport-AG kann nicht weitergeführt werden. Zukünftig sorgen Sandra Roppel, Nicole Schimmelpfennig und Christiane Auth für ein verlässliches Angebot am Mittwochnachmittag. Sie werden von Vanessa Hager und Sabrina Maschowitz unterstützt.
Bei den Majoretten und beim Jazztanz löst sich jeweils eine Tanzgruppe auf, da aus beruflichen Gründen nicht mehr genügend Teilnehmer zur Verfügung stehen. Bei den Mini-Majoretten arbeitet zukünftig Anne-Kathrin Werner mit. Die Abteilung Irish Dance bietet aktuell am Samstagnachmittag einen Grundkurs an, Interessenten sind herzlich willkommen. Auch in der Abteilung Gesundheitssport gab es Wechsel bei der Übungsleitung. Neben Hilde Götz und Marijke Fischer betreuen nun Gloria Winkler, Katja Klingenhöfer, Jessica Raabe und Doris Hartig die Gruppen Move & Relax, Fit & Gesund sowie 60+ und 60++.
Die Volleyballer stellen eine Damenmannschaft in der Kreisklasse Südost und eine Herrenmannschaft in der Kreisliga Südost. Beide stehen derzeit an der Spitze der Tabelle. Die Boule-Mannschaft hat ihre zweite Saison in der Hessenliga erfolgreich mit dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen. Weiterhin ungebrochen hoch ist das Interesse an Freestyle Karate. Glücklicherweise kann hier seit Kurzem ein dritter Übungstermin am Mittwochnachmittag angeboten werden.
Aus den Reihen der Abteilung Männergymnastik wurde angeregt, eine Abteilung Wintersport ins Leben zu rufen. Aufgrund der guten Schneeverhältnisse im Winter wurde von vielen Mitgliedern insbesondere Skilanglauf betrieben. Der Vorschlag wurde von der Versammlung wohlwollend aufgenommen.
Bei den Vorstandswahlen - gewohnt souverän vom erfahrenen Wahlleiter Heinz Stanke geleitet - sprach die Versammlung dem 1. Vorsitzenden Rainer Lang für weitere zwei Jahre das Vertrauen aus. Neu in das Amt des Jugendsprechers wurden Tabea Borschel und Isabelle Schicht gewählt. Wiedergewählt wurden Reinhold Kellerer (2. Vorsitzender), Heike Raabe (1. Schatzmeister), Helga Lorenz (2. Schatzmeister), Jens Reyer (1. Schriftführer), Karl-Ludwig Tann (2. Schriftführer), Winfried Reichhold (sportlicher Leiter), Herbert Gries (Seniorenbeauftragter), Carsten Roppel (Öffentlichkeitsarbeit) und die beiden Beisitzer Dr. Rolf Schwarz und Marga Stanke.
Akademie des Turnens - Fortbildungen und Lizenz-verlängerungen
17. bis 26. Januar 2025 | Online
Ein Informationsblatt für Interessenten an einer Tätigkeit als Übungsleiterin / Übungsleiter findet ihr hier:
Informationsblatt Übungsleiter
Fragen zur Lizenzverlängerung?
Lizenzverlängerung - was ist zu tun
Der Bildungsnewsletter des HTV informiert über aktuelle Aus- und Fortbildungen, Lizenzverlängerungen und vieles mehr!
Links zum Landessportbund Hessen (LSBH), dem Hessischen Turnverband (HTV), der Hessischen Turnjugend (HTJ) und dem Sportkreis 22 Hersfeld-Rotenburg:
www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
leider keine Einträge
HNA
osthessen-news.de
werratal-news.de